Fröhlicher Junggesellinnenabschied in Stuttgart am Schlossplatz und auf dem Stuttgarter Frühlingsfest

Mit den Tröpfen ist sehr schön geworden!
Geil!
Die beiden kommen bestimmt aus der Freude nicht mehr raus. 🙂
good I like it!!
Genial Johannes, schön sinnlich und auf das paar Individuell abgestimmt….
Brautpaare, die mit ihren Hochzeitsbildern unglücklich sind, können sich mit ihren verkorksten Bildern bei mir für ein kostenloses After-Wedding-Shooting bewerben.
schöne unschärfe im 3. Bild! Auch perfekter Zeitpunkt innerhalb der blauen Stunde =)
Ich hasse ja so banale Fragen, aber welche Brennweite war das? ich sag 168mm. Oder aber 85mm bei f1,2 =)
Gut geschätzt, Wilf. 90 mm / 2.8 bei 1600 ISO. So ein Hochzeitsfotograf wie ich kann sich nicht einen Satz von 1.2 oder 1.4 Brennweiten leisten.
Am 3. März 2011 veröffentliche die MAIN-POST folgenden Artikel unter dem Titel „Johannes Fenn unter den Top 20 der besten Hochzeitfotografen der Welt“ mit einem Bild fast über die ganze Seitenbreite.
Herzlichen Glückwunsch zu der guten Plazierung! Für mich klingt Dein Text aber ein wenig nach Rechfertigung und Entschuldigung. Wofür? Das man sich für Erfolge auch noch rechtfertigen muss, das gibt es wohl nur in Deutschland.
Mach weiter so gute Fotos!
Matthias
Hallo Johannes,
ich sehe das ähnlich wie Matthias..Du machst tolle Hochzeitsfotos und nur das zählt. Vor 15 Jahren hätte es einen Bericht in dieser Art eh nicht gegeben .., da war die Hochzeitsfotografie hier in Deutschland noch in den Kinderschuhen. Fotografen wie Du .. und auch Matthias tragen dazu bei das die Hochzeitsfotografie ein angesehener Teil der Fotografie wird / ist
vg
Rüdiger
Herzlichen Glückwunsch zu solch guter Presse! Tolle, kostenlose Werbung. Aber doch verdient, da Du ja auch tolle Fotos machst!
So was wünsche ich mir in der Berliner Zeitung! 🙂
und immer wieder bin ich begeistert und ein wenig „neidisch“ von solchen tollen Hochzeitsfotos!
Viele Grüße
Manuela Schneider
Danke für die Blumen!
Johannes
Den schönsten Sonnenuntergang am Starnberger See bietet bekanntlich die Terasse des Hotel Schloss Berg.
Sehr coole Aufnahmen. Johannes, das Wetter hat der Stimmung der Bilder und der Gäste wirklich keinen Abbruch getan. Hätte gerne noch ein paar mehr Bilder der kleinen, süßen Tochter gesehen, aber sonst. TOP.
Gruß aus MUC
iRENA
toll, wie du den Sturm, die Natur in den Fotos miteingefangen hast. Ganz besonders auch das Foto „Unter der Gürtellinie“mit Bär als Beobachter.
Gruß Edith
Ein ausgezeichnete Einführung in das Thema. Sollten Braupaare und alle, die sich dafür interessieren, kennen.
Trash-the-dress-shooting. Tage, Wochen, Jahre nach der Hochzeit muss man nicht mehr auf das Kleid achten. Da lassen sich beim Fotografieren die tollsten Ideen entwickeln an den außergewöhnlichsten Locations. Für Leute, die das Besondere lieben.
sehr nützliche Tips, was Sie als Hochzeitspaar dazu beitragen können, damit die Fotos Ihrer Hochzeit gelingen
Sehr originelle Strecke, Johannes, gefällt mir total gut! Ich find auch die Idee total klasse, bei so einer Gelegenheit einfach einen Fotografen mitzunehmen.